2025 – 10 Jahre JUGENDJAZZORCHESTER.CH
Im Jahr 2025 feiert Jugendjazzorchester.ch sein 10-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird mit einer speziellen Tournee, tollen Konzerten und spannenden Kooperationen gefeiert. Wir freuen uns auf ein besonderes musikalisches Programm voller Highlights.
DAS JUGEND-
JAZZORCHESTER

Das JUGENDJAZZORCHESTER.CH bietet talentierten Schweizer Musiker:innen die Chance, während mehreren Monaten ein extra für das Ensemble geschriebenes Programm zu erarbeiten und anschliessend im Rahmen einer schweizweiten Tournee aufzuführen. Damit gibt es zu den bestehenden Angeboten im Orchester- und Kammermusikbereich in der Schweiz auch im Jazz eine kontinuierliche Förderung, was grosse Formate betrifft.
KONZERTE
TOUR 2025
Do. 06.03.25 Bejazz Club, Bern
Fr. 07.03.25 Mehrspur, Zürich
Sa. 08.03.25 Jazzcampus Club, Basel
Mo.10.03.25 Jazzhaus Freiburg (DE)
Mi. 12.03.25 Domicil, Dortmund (DE)
So. 16.03.25 Victoria nasjonale Jazzscene, Oslo (NO)
Mo. 17.03.25 Göttingen (DE)
Di. 13.05.25 Theater am Gleis, Winterthur
Do. 15.05.25 Dorfplatz, Riehen (Offbeat-Festival)
Sa. 21.06.25 Theaterplatz, Basel (Offbeat-Festival)

AKTUELL

Drei Jahre nach Kuh auf dem Eis und nachdem sich das letzte Motto “1,5° mal grade sein lassen” international durchgesetzt hat, setzen sie ihre Reise unter dem neuen Motto 1,5° – Manche mögen’s HEISS fort – von Bern bis
Oslo und zurück. Die künstlerische Leitung haben die beiden westfalen Benjamin Weidekamp und Michael Haves, die mittlerweile ein Vierteljahrhundert Zusammenarbeit verbindet – Olaf Ton, Filter Bubble und Brigade Futur III. Mit über 20 Musiker*innen stellen sie sich musikalisch den Herausforderungen unserer Zeit. Zum Abschied der Doppelspitze gibt es die Greatest Hits der letzten sechs Jahre. Stücke über einen Konzern in Therapie, von Waltraud, der reichen Schwester von Emil, den Bekenntnissen eines Wirtschaftskillers, den Alltag an der Supermarktkasse, der Mär vom grünen Wachstum und der ewigen Frage: Sollte man nicht doch etwas Anständiges machen? Sie vertonen, was im Alltag oft als Kloß im Halse stecken bleibt – persönliche Konflikte, gesellschaftliche
Widersprüche und die Absurditäten des Kapitalismus, ohne moralischen Zeigefinger, aber mit Humor und Schärfe.
AUDITIONS
Du interessierst dich für eine Teilnahme beim JUGENDJAZZORCHESTER.CH?
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Das JJO trifft sich im Winter und schliesst die Session jeweils mit einer Tournee im folgenden Februar/März ab. Es werden 3 Probewochenenden und eine Probewoche durchgeführt. Anschliessend folgt die Tournee, die sich in einem Zeitraum von ca. 10 Tagen abspielt.